Verwitterungsboden

Verwitterungsboden
Ver|wịt|te|rungs|bo|den 〈m. 4uBoden, der sich aus verwittertem Gestein entwickelt hat

* * *

Verwitterungsböden,
 
veraltete, irreführende Bezeichnung für Böden aus vortertiären Muttergesteinen (alle Böden entstehen durch Verwitterung und Umformung anorganischen und organischen Ausgangsmaterials).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bodenbonität — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Bodengüteklasse — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenschätzung — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Bonitierung — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Ertragsmesszahl — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Ertragsmeßzahl — Unter Bodenschätzung, auch Bonitierung, versteht man die Bewertung der Ertragsfähigkeit und damit die Schätzung des Wertes (Bodenbonität) landwirtschaftlicher Grundstücke (Ackerböden oder Grünlandböden). Dazu wird zunächst im Rahmen der Acker bzw …   Deutsch Wikipedia

  • Schwalm-Eder-Kreis — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Weingärtnergenossenschaft Neckarsulm — Gundelsheim eG Die Weingärtnergenossenschaft Neckarsulm Gundelsheim eG wurde im Jahre 1855 gegründet und ging im Jahr 2007 in der Genossenschaftskellerei Heilbronn Erlenbach Weinsberg auf. Bis dahin war sie die älteste noch bestehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Weingärtnergenossenschaft Neckarsulm-Gundelsheim — eG Die Weingärtnergenossenschaft Neckarsulm Gundelsheim eG wurde im Jahre 1855 gegründet und ging im Jahr 2007 in der Genossenschaftskellerei Heilbronn Erlenbach Weinsberg auf. Bis dahin war sie die älteste noch bestehende… …   Deutsch Wikipedia

  • Winzergenossenschaft Neckarsulm — Weingärtnergenossenschaft Neckarsulm Gundelsheim eG Die Weingärtnergenossenschaft Neckarsulm Gundelsheim eG wurde im Jahre 1855 gegründet und ging im Jahr 2007 in der Genossenschaftskellerei Heilbronn Erlenbach Weinsberg auf. Bis dahin war sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”